PDF Google Drive Downloader v1.1


Báo lỗi sự cố

Nội dung text Teil 2 20 đề.pdf

Teil 2 1. Entspannt zum Filmfestival Eines der wichtigsten Filmfestivals der Welt findet in der Schweiz statt: das Filmfestival Locarno. Während 11 Tagen werden hier Hunderte von Internationalen Filmen gezeigt. Die Veranstaltung ist ein besonderes Kinoerlebnis: 8000 Zuschauer können auf dem berühmten Platz im historischen Zentrum Locarnos draussen einen Film geniessen. Dazu kommen viele kleinere Kinosäle in der Innenstadt, wo in und ausländische Filme, Kurzfilme und Dokumentationen gezeigt werden. Da die Parkplatzsituation jedes Jahr zum Problem wird, bietet sich eine Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.' Um anspannt zum Filmfest reisen zu können, haben die Scweizerischen Bundesbahnen SBB neu ein spezielles Billett imAngebot. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, erhält 20 Prozent Rabatt. Diese Ermässigung gilt nicht nur auf das Zugbillett, sondern auch auf die Eintrittskarte zum Festival. Mit diesem Angebot hoffen die Veranstalter, das Verkehrsproblem während der Festivalzeit zu lösen. ,,Locano ist eine kleine Stadt. Während des Filmfestivals sind über 160 000 Besucher und Besucherinnen in der Filmstadt. In dieser Zeit haben wir ein grosses Parkplatzproblem, viel zu viele Autos sind dann in verbotenen Zonen parkiert", sagt der Leiter des Filmdests. Eine Reise per Zug oder Bus ist die entspannte Alternative. Wenn dies erfolgreich wird, wollen auch andere Veranstalter, wie die Solothurner Filmtage oder die Winterthurer Kurzfilmtage, solche verbilligten Eintritte anbieten. In diesem Text geht es darum, dass weniger Festivalbesucher mit dem Auto anreisen sollen Mit dem neuen Angebot.... sowohl der Eintritt als auch die Fahrkarte billiger Die Veranstalter der Filmtage in Solothurn und Winterthur.... haben interesse ander soziellen Angebot 2. Ab aufs Rad! Rund 73 Millionen Fahrräder gibt es in Deutschland. Die meisten Bundesbürger nehmen jedoch nur für kurze Strecken ihr Rad - maximal fünf Kilometer. Größere Zalo: 0362998017 1
Touren machen sie meistens mit dem Auto. Trotzdem nützt Radfahrern auch ein kleiner Ausflug. Sie sparen Benzinkosten, stehen nicht im Stau und schützen das Klima, und sie machen ihren Körper fit. Fahrradfahren macht das Herz stark, hilft gegen zu viele Kilos und macht gute Laune. Aber warum tut Radfahren so gut? Weil es Herz und Kretelauf arbeiten lässt. Radfahren hilft auch den Knien, da das Fahrrad das Köroergewicht trägt“, sagt Professor Lötzerich von der Sporthochschule Köln. Daher eignet sich ein Fahrrad gerade für ältere sowie dicke Menchen. Kalorien verlieren Sie natürlich auch, wenn Sie langsam fahren: etwa sechs bis sieben pro Sekunde bei gemütlichen 15 Kilometern pro Stunde. Vor dem ersten Ausflug im Frühling sollte man sein Fahrraf genau prüfen. Funktioniert noch alles? Licht und Bremsen? Sind die Reifen noch gut? Muss etwas erneuert werden? Ein kaputtes Fahrrad kann nämlich leicht zu Unfällen führen. Sehen Sie auch Ihre Sportkleidung durch. Ziehen Sie eine Radhose an, damit Sie weich sitzen. Leichte T-Shirts und Jacken sind am besten geeignet. Dann viel Spaß bei der nächsten Radtour! In diesem Text geht es darum, dass Radfahrer etwas für ihre Gesundheit tun. Die Mehrheit der deutschen Radfahrer.. benutzt das Rad für kurze Fahrten. Radfahrer sollen im Frühling. die Fahrradteile kontrollieren 3. Fehlen bald 40 000 Arbeitskräfte? Der Dachverband der Schweizer Arbeitnehmer, Travailsuisse, präsentierte gestern eine Studie zur Situation des Arbeitsmarktes in der Schweiz: Der Verband geht bis 2030 von einem Arbeitskräfte-Notstand aus. BERN Zu wenige Pflegefachleute, zu wenige Lehrpersonen, zu wenige Polizisten: Travailsuisse warnt aufgrund einer Studie von einem Arbeitskräfte-Notstand. 2030 könnten bis zu 40 000 Stellen nicht besetzt werden. Dies ist nicht gut für die Lebensquallität. Zwar sind gemäss aktuellen Statistiken mehr als 17% der Schweizer älter als 64 Jahre- Tendenz stalgend. Doch die Überalterung der Gesellschaft ist nicht das Problem. Grund für den drohenden Notstand sind die fehlenden jungen Leute, die sich für bestimmte Berufe interessieren.2 Potenzial im Inland sieht Travailsuisse bei Älteren und bei Frauen. So könnte die Hälfte der Stellen, welche im Jahr 2030 frei sein werden, besetzt werden, wenn mehr Menschen 3 bis zum gesetzlichen Rentenalter und Frauen vermehrt ausser Haus arbeiten. Allerdings könne die drohende Lücke kaum ohne zusätzliche Zalo: 0362998017 2
ausländische Arbeitnehmer geschlossen werden. Der Verband fordert mehr Inverstitionen in Bildung und Gesundheit und will auch, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessert wird. Konkret würde dies zum Beispiel mehr Ferien, mehr altersgerechte Arbeitsbedinungen für bessere Gesundheit, mehr Teilzeitstellen und mehr Betreuundseinrichtungen für Kinder heissen. In diesem Text geht es darum, dass einigen Berufen Arbeitnehmer fehlen werden. Das Problem besteht, weil... einige Berufe bei jungen Menschen unbeliebt sind. Laut Travailsuisse wäre das Problem zu lösen, wenn.... mehr Frauen eine bezahlte Arbeitnehmer 4. Wenn es kalt wird.... Skilaufen, Eislaufen, Eishockey, Snowboard-Fahren: Während viele von uns in den Sommerferien faul am Strand liegen, sind wir im Winterurlaub meist aktiver. Das muss gut vorbereitet werden. Dabei spielen nicht nur Kleidung und Ausrüstung eine Wichtige Rolle, sondern auch der Schutz des Körpers, wenn wir an die extrem niedrigen Temperaturen und die starken Strahlen der Sonne denken. Im Winter brauchen wir unbedingt Fett und Freuchtigkeit auf der Haut. Vor allem die Haut, die nicht von Kleidern bedeckt ist - also Gesicht und Hände-, darf nicht vergessen werden. Am Tag ist Fett besonders wichtig, weil eir viel draußen sind und wegen des kalten Windes die Freuchtigkeit gefrieren könnte. Nachts dagegen sollte man Cremes mit viel Feuchtigkeit verwenden. Obwohl die Sonnen strahlung im Winter deutlich schwächer ist als in den Sommermonaten, Sonnenschutzmittel gewählt werden. Denn im Gebirge wird die Strahlung durch die Höhenlage verstärkt, und zwar pro 1000 Höhenmeter um 20 Prozent. Der Schnee kann die Sonneneinwirkung sogar bis zu 90 Prozent verstärken. Wichtig auch die Sonnenbrille nicht vergessen! In diesem Text geht es um.... den Schutz der Haut gegen Sonne und Kalte. Im Gebirge... braucht man Sonnencremes mit hoher Schutzfaktor. Gesicht und Hände... sollten tagsüber durch eine Fettcreme geschnutzt werden. Zalo: 0362998017 3
5. Interkulturelles Arbeiten im Gemeinschaftsgarten Im Garten kommt man ins Gespräch! So lautet das Motto des Vereins MitEINander. Im Mal soll auf einem Grundstück, das der Verein von einer landwirtschaftlichen Fachschule am Rand der Stadt Graz gemietet hat, ein Gemeinschaftsgarten angelegt werden. Einheimische und zugewanderte Familien sollen in diesem Garten zusammenfinden. Jede Familie bekommt dort ein Stück Land, welches sie nach eigenen Ideen bepflanzen kann. Während und nach der Gartenarbeit unterhält man. Ich mit anderen Hobbygärtnern. Dazu wird es auch einen Kinderspielplatz, eine Hütte für die Gartengeräte, die gemeinsam benutzt werden können, und einige Tische und Bänke zum Rasten geben. Die Schulleitung und die Schüler der Fachschule sind sehr interessiert an diesem Projekt. Denn die landwirtschaftliche Fachschule ist nicht nur dafür da, junge Leute auszubilden, sondern hat sich auch zum Ziel gesetzt, den Menschen in der Stadt die biologische Landwirtschaft näherzubringen. Daher möchte die Schule das Projekt unterstützen. Man denkt daran, einen Streichezoo, einzurichten oder bei der Herstellung von Produkter zu helfen und diese dann über den Bio- Schulladen zu verkaufen. „Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit mit den Gärtnerinnen und Gärtnern", sagt der Schulsprecher Markus Heinzinger, ..... und natürlich auf die gemeinsamen Gartenfeste!" In diesem Text geht es darum, dass... ein Garten die Komunikation zwischen den Menschen fordern soll. Die Schule möchte beim Gartenprojekt mitmachen, damit.... die Bevolkenung etwas über Landwirtschaft lernen. Im Gemeinschaftsgarten von Miteinander.... gemeinsam Hobbygartner aus verschiedenen Kulturen. 6. Ein ungewöhnlicher Laden Wer Annas Laden betritt, sieht zunächst einmal viele leere Holzregale. Erst auf den zweiten Blick entdeckt man in einigen Fächern Geschirr, Schmück und Kleidung: hübsch bemalte Tassen, bunte Halsketten und Blusen in verschiedenen Schnitten und Zalo: 0362998017 4

Tài liệu liên quan

x
Báo cáo lỗi download
Nội dung báo cáo



Chất lượng file Download bị lỗi:
Họ tên:
Email:
Bình luận
Trong quá trình tải gặp lỗi, sự cố,.. hoặc có thắc mắc gì vui lòng để lại bình luận dưới đây. Xin cảm ơn.