E-Mails schreiben Brief No 1: BESCHWERDE Sie haben ein Handy im Internet gekauft. Nach einigen Tagen ist es kaputt gegangen (z.B. die Tastatur funktioniert nicht richtig, der Akku lädt nicht mehr). Sie haben mit der Verkaufsfirma telefoniert und E-Mails schon geschickt, aber bis heute haben Sie keine Antwort bekommen. Schreiben Sie einen Beschwerdebrief an Verkäufer: 1) Grund für Ihr Schreiben 2) Was ist mit dem Handy passiert? 3) Was machen Sie, wenn Sie keine Antwort bekommen? Sehr geehrte Damen und Herren, am 12.11.2011 habe ich bei Ihrer Firma ein Handy gekauft und nach einigen Tagen ist es kaputt gegangen. Ohne Grunde funktioniert die Handytastatur nicht richtig. Manchmal reagiert es auf Eintasten, manchmal nicht. Ich konnte Sie nicht telefonisch erreichen, auf meine E-Mails antworten Sie auch nicht. Gesetzlich habe ich 2 Wochen, um die im Internet gekauften Waren zurück zu schicken. Deshalb sende ich das Handy mit den Unterlagen zurück und bitte Sie um Erstattung. Brief No 2: BESCHWERDE In Ihrer Wohnung funktioniert der Fernseher nicht. Die Antenne ist kaputt. Sie haben bereits mit Ihrem Hausverwalter, Herrn Müller, telefoniert, aber es ist nichts passiert. Deshalb schreiben Sie an den Hausverwalter 1) Grund für Ihr Schreiben 2) Was soll passieren? 3) Wann soll passieren? 4) Was machen Sie, wenn Sie keine Antwort bekommen? 1-Variante Sehr geehrter Herr Müller, ich hatte Sie am Dienstag schon angerufen, weil mein Fernseher nicht funktioniert. Ich kann kein Programm mehr empfangen. Sie haben sich leider nicht bei mir gemeldet. Deshalb schreibe ich Ihnen jetzt. Ich hoffe, dass jemand die Sache überprüft. Ich bin jeden Tag ab 18 Uhr zu Hause und am Samstag der ganze Tag. Für mich ist das Fernsehen so wichtig, weil ich mit der Antenne auch Programme aus meiner Heimat sehen kann. Wenn ich keine Antwort bekomme, lasse ich denn Anschluss von einer Firma prüfen und schicke die Rechnung an die Hausverwaltung. Mit freundlichen Grüßen 2-Variante Sehr geehrter Herr Müller, seit zwei Wochen funktioniert der Fernseher in meiner Wohnung nicht. Ich bin kein Fernsehfan, aber ohne Nachrichten und den Wetterbericht kann ich nicht leben. Schicken Sie bitte einen Handwerker zu mir, um meinen Fernseher zu reparieren und die Hausantenne auf dem Dach zu prüfen. Diese Antenne ist sehr alt und macht viele Störungen. Warum haben Sie auf meinen Anruf nicht reagiert? Was ist denn los? Ich warte noch drei Tage und wenn Sie weiter nichts machen, gehe ich zu meinem Anwalt Tut mir leid, aber das ist viel zu viel für mich. Früher habe ich gedacht, dass es nur ein Zufall ist, wenn Sie auf andere Probleme der Hausbewohner nicht reagiert haben. Aber jetzt stelle ich fest, dass es schon systematisch ist. Aber ich habe die Hoffnung, dass Sie mein Problem verstehen und schnell reagieren werden. Ich bedanke mich bei Ihnen im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Brief No 3: BESCHWERDE Die Heizung in meinem Haus ist kaputt. Der Verwalter nimmt das Telefon nicht ab. Die Temperatur ist gesunken. Wegen der Kälte bin ich krank. Wann kommt der Hausverwalter? Was wirst du machen, wenn das den Hausverwalter nicht interessiert? Sehr geehrter Herr Mahler, mein Name ist Maria Stange und ich wohne in der Südfeldstraße 4 in Bonn. Seit zwei Tagen funktioniert die Heizung in meiner Wohnung nicht mehr. Das kam plötzlich und ich bin sehr überrascht darüber. Ich habe Sie mehrmals angerufen, aber bis heute habe ich Sie nicht erreicht. In Ihrem Büro gibt es niemand und ich höre nur Ihre Anrufbeantworter. Was ist denn los und was muss ich jetzt tun? Die Temperatur in meiner Wohnung ist stark gesunken und deshalb
E-Mails schreiben bin ich jetzt krank. Ich habe nur kaltes Wasser. Wie kann ich so leben? Wann können Sie einen Handwerker zu mir schicken, um die Heizung zu reparieren? Ich rufe Sie ständig an und jetzt schreibe ich einen Brief an Sie. Wenn ich in zwei Tagen keine Nachricht von Ihnen bekomme, rufe ich eine Heizungsfirma an. Ich kann nicht ewig auf Sie warten und ich bin schon richtig krank. Ich hoffe, dass Sie keinen Urlaub haben und ich Sie noch erreichen kann. Ich hoffe, dass alles klappt und ich werde am Wochenende wieder warme Heizung und warmes Wasser haben. Ich freue mich auf Ihre baldige Antwort. Mit freundlichen Grüßen Brief No 4 Bewerbungsschreiben (Aufgabe)Anzeige: Wir sind ein Familienbetrieb in den Kitzbühler Alpen. Für unser 4-Sterne-Wellness-Hotel"Vital" in Ellmau suchen wir ab sofort neue Mitarbeiter/innen in unserem Fitness-Team. Haben Sie eine Ausbildung als Fitnesstrainer/in und schon Berufserfahrung in diesem Bereich oder verfügen Sie über ähnliche Qualifikationen? Wenn Sie Ihren Beruf lieben und gerne im Team arbeiten, dann bewerben Sie sich! Wir bieten eine gute Bezahlung und die Möglichkeit, im Hotel zu wohnen. Wellness-Hotel "Vital" Sehr geehrte Familie Wagner, ich habe gestern Ihre Stellenanzeige gelesen und interessiere mich dafür. Ich bin vor kurzem nach Ellmau umgezogen und suche eine neue Arbeitsstelle. Ich bin Fitnesstrainer von Beruf und außerdem habe ich eine Yogaausbildung gemacht und 10 Jahre in diesem Bereich gearbeitet. Im Moment bin ich nicht beschäftigt und könnte sofort anfangen. Ich möchte gerne in einem Fitness-Team arbeiten und meine Erfahrung und Kenntnisse den Menschen geben. Ich bin kommunikativ, flexibel, spreche Englisch, Spanisch und liebe meinen Beruf. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch. Mit freundlichen Grüßen 6) Brief Nr. 5 Bewerbungsschreiben Sie haben eine Anzeige für eine Stelle als Verkäuferin gelesen. Sie sind daran interessiert. Deshalb schreiben Sie an den Arbeitgeber: 1) Grund für das Schreiben 2) Wer Sie sind 3) Deutschkenntnisse 4) Berufserfahrung Sehr geehrte Damen und Herren, in der Zeitung habe ich Ihre Anzeige gelesen und ich interessiere mich für die Stelle als Verkäuferin. Ich bin 30 Jahre alt und bin in diesem Jahr aus Spanien gekommen. Mit meinen zwei Kindern wohne ich in einem Ort bei Celle. Meine Muttersprache ist Spanisch, aber ich spreche gut Deutsch. Von Beruf bin ich Verkäuferin und habe Erfahrungen gesammelt. Ich bin zuverlässig, flexibel und arbeite gern im Team.Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen 7) Brief No 6 Bewerbungsschreiben Sie haben eine Anzeige für eine Stelle als Sekretärin gelesen. Sie sind daran interessiert. Deshalb schreiben Sie an den Arbeitgeber: 1) Grund für das Schreiben 2) Wer Sie sind 3) Sprachkenntnisse 4) Berufserfahrung 1-Variante Sehr geehrte Damen und Herren, in der Zeitung "Hamburger Post" las ich Ihre Anzeige wegen einer Stelle als Sekretärin. Seit 10 Jahren arbeite ich als Fremdsprachenkorrespondentin bei einer großen internationalen Firma in Bremen. Da mein Mann eine neue Stelle in Hamburg bekommen hat, möchte ich mich auch beruflich verändern. Ich spreche und schreibe fließend Englisch und Spanisch und beherrsche die gängigen Textverarbeitungssysteme. Neben der Erledigung
E-Mails schreiben der Korrespondenz habe ich auch Erfahrung im direkten Kundenkontakt, auch am Telefon. Gern würde ich wieder ganztätig arbeiten, da unsere Kinder inzwischen aus dem Haus sind. Wenn Sie interessiert sind, rufen Sie mich gern an. Über ein persönliches Gespräch, bei dem wir auch über das Gehalt reden können, würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen 2-Variante Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich Ihre Anzeige in der Zeitung "Hamburger Post" gelesen und ich möchte mich gerne bei Ihnen als Sekretärin bewerben. Mein Name ist Rita Müller, ich bin 45 Jahre alt und wohne in Hamburg. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nach meiner Berufsschule habe ich 15 Jahre als Sekretärin bei einem großen Betrieb in Bremen gearbeitet. Vor kurzem hat mein Mann eine neue Stelle in Hamburg bekommen und deshalb sind wir ungezogen. Als Sekretärin habe ich große Erfahrungen in Büroprogrammen und Büroorganisation. Ich habe mit vielen internationalen Kunden gearbeitet. Ich bin fleißig, flexibel und kommunikativ, spreche Englisch und Spanisch. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch geben. Mit freundlichen Grüßen Brief No7: Deutschkurs Sie besuchen einen Deutschkurs. Sie können diese Woche nicht mehr in den Kurs kommen. Deshalb schreiben Sie an Ihre Lehrerin Frau Meinert. 1) Grund für Ihr Schreiben 2) Entschuldigung 3) Hausaufgaben 4) Rückkehr in den Kurs 1-Variante Sehr geehrte Frau Meinert, mein Name ist Anna Rutsch und ich besuche seit September 2009 einen Deutschkurs in Ihrem Haus. Leider ist mein Sohn gestern krank geworden und ich kann in dieser Woche nicht zum Deutschkurs kommen. Ich bitte Sie, mich zu entschuldigen und ich hoffe, dass ich den Deutschkurs weiter besuchen kann. Ich habe eine Bitte an Sie: Könnten Sie mir die Hausaufgaben für die nächste Woche, wenn ich lange nicht komme, zu schicken? Meine E-Mail Adresse ist:
[email protected]. Wie Sie wissen, bin ich fleißig und mache jeden Tag gerne Hausaufgaben. Ich hoffe, dass ich meine Privatprobleme bald lösen kann und in der nächsten Woche wieder zum Deutschkurs komme. Ich bedanke mich für Ihre Mühe und Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen 2-Variante Liebe Frau Meinert, leider kann ich diese Woche nicht mehr in den Kurs kommen, weil ich krank geworden bin. Ich möchte mich entschuldigen. Es ist schade für mich. Könnten Sie mir Hausaufgaben schicken? Meine E-Mail Adresse lautet:
[email protected] Das wäre nett. Ich komme, wenn ich gesund bin. Das kann ich heute noch nicht sagen. Mit freundlichen Grüßen Brief No8: Der Chef und die Urlaubsplanung Sie finden an Ihrem Arbeitsplatz eine Nachricht von Ihrem Chef. Am Freitagmorgen war eine Teambesprechung über die Urlaubsplanung .Sie konnten nicht teilnehmen. Sie sollen jetzt Ihre Urlaubswünsche angeben. Sie möchten drei Wochen Urlaub nehmen. Schreiben Sie Ihrem Chef eine kurze Mitteilung. Schreiben Sie etwas über folgende Punkte: 1) Entschuldigung für den Freitagmorgen 2) Wann möchten Sie am liebsten Urlaub machen? 3) Warum? 4) Falls das nicht möglich ist: zweiter Urlaubswunsch
E-Mails schreiben Sehr geehrter Herr Stange, wegen meiner Dienstreise Freitagmorgen konnte ich nicht leider bei dem Urlaubsgespräch dabei sein. Ich bitte Sie, um Entschuldigung. Aber ich würde gerne mit Ihnen darüber sprechen, weil ich drei Wochen Urlaub nehmen möchte. Am liebsten mache ich meinen Urlaub im Juli, weil meine Kinder Ferien haben. Sie sind 6 und 10 Jahre alt und besuchen eine Grundschule. Falls es nicht im Juli möglich ist, kann ich mit den Kindern kurz im Oktober irgendwohin fahren. Den Urlaubsrest nehme ich in diesem Fall Weihnachten oder wann es möglich ist. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Brief No 9 Sie kommen im August nach Berlin. Schreiben Sie an die Touristeninformation in Dresden. 1) Bitten um eine Information über das Kulturprogramm 2) Bitten um Hoteladressen, um den Stadtplan Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Hella Mahler, ich bin 40 Jahre alt und wohne in Dresden. Vom 1.-20.August dieses Jahres habe ich Urlaub, möchte gerne nach Berlin fahren und dort etwas unternehmen. In Berlin war ich noch nie und bin sehr gespannt darauf. Ich möchte gerne mit einem Zug der Ersten Klasse von Dresden nach Berlin fahren. Dann brauche ich ein Hotelzimmer, aber kein einfaches, weil ich in der Nacht gut schlafen möchte. Zum Beispiel Hotel "Kempinski" gefällt mir sehr gut. Falls Sie das nicht buchen können, schicken Sie mir bitte Hoteladressen von Berlin zur Auswahl und ich versuche das Zimmer selber zu reservieren. Dann brauche ich einige Informationen über das Kulturprogramm in Berlin für diese Zeit z.B. über Filme, Theater, Museen usw. und Sehenswürdigkeiten, die es dort gibt. Dazu benötige ich einen Stadtplan von Berlin mit Umland. Sobald ich alles von Ihnen bekommen habe, kann ich weiter planen, was ich für meine Reise brauche. Schreiben Sie mir bitte eine Antwort oder rufen Sie mich an. Meine Telefonnummer lautet:0241-723-04-55. Ich bedanke mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Brief No10 Sie wollen im Sommer nach Lübeck fahren. Schreiben Sie an die Touristeninformation in Lübeck. 1) Bitten um Informationen über Sehenswürdigkeiten. 2) Sie möchten in der Jugendherberge übernachten. Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Maria Will, ich bin 20 Jahre alt und wohne in Berlin. In diesem Sommer habe ich Ferien, die dauert vom 1.-20. Juli, und ich möchte gerne mit meiner Freundin nach Norddeutschland fahren. Zum Beispiel Lübeck besuchen und dort unseren Urlaub verbringen möchten. Deshalb brauchen wir einen Stadtplan, einige Informationen über Sehenswürdigkeiten und das Kulturprogramm für diese Zeit in Lübeck. Ich freue mich sehr darauf, wenn Sie eine Informationen über Jugendherberge finden könnten, weil wir auf jeden Fall weder in einem Hotel noch Apartment wohnen möchten. Ich habe vergessen Ihnen zu sagen, dass meine Freundin Sara Meyer ist gleich Alt und die Übernachtungen in den Jugendherbergen können wir uns leisten. Falls Sie etwas für uns nicht finden, informieren Sie mich bitte recht bald, weil ich sonst etwas anderes suchen müsste. Ich bedanke mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Brief No11 Schreiben Sie einen Zettel an alle Nachbarn in Ihrem Haus. Sie haben eine Einzugsfeier und laden alle zu sich nach Hause ein. Hallo liebe neue Nachbarn und Nachbarin, mein Name ist Silvia Pappe, ich bin 35 Jahre alt und wohne seit einer Woche in Ihrem Haus in der