PDF Google Drive Downloader v1.1


Report a problem

Content text Dethi_B1-Telc-Sprechen-Teil-2.pdf

Đề Telc B1 – Teil 2 Sprechen 1. Thema „Arbeitszeiten“ Person A: Herr Klausen, 55 Jahre alt, Soldat. Ich bin mein eigener Chef, deshalb habe ich geregelte Arbeitszeiten nicht. Zum Glück läuft mein Bekleidungsgeschäft gut. Obwohl ich sehr wenig Urlaub machen kann und immer abends und an den Wochenende arbeiten muss, will ich nicht klagen. Person B: Frau Haffner, 43 Jahre alt, Tierärztin. Zurzeit arbeite ich Teilzeit, d.h. nur vormittags. Neben der Hausarbeit muss ich mich um unsere kleinen Kinder kümmern. In ein paar Jahren, wenn sie erwachsen sind, möchte ich wieder ganztags arbeiten. Darüber habe ich auch schon mit meinem Mann gesprochen. Er wird mich immer unterstützen. 2. Thema „Geld“ Person A: Enrico Sammer, 34 Jahre, Optiker. Ich bin eine sparsame Person und muss nachdenken, was ich kaufen soll. Überflüssige und teure Dinge kaufe ich auf keinen Fall. Mir ist es wichtig, Geld zu sparen. Person B: Nicole Streidel, 25 Jahre, Floristin. Ich erhalte meinen Lohn, um shoppen zu gehen. Ich kaufe alles, was mir gefällt. Mir ist egal, ob ich diese Dinge wirklich brauchen oder nicht. Man lebt ja nur einmal. 3. Thema „Stress“ Person A: Susi, 27 Jahre alt, Krankenpflegerin Ich bin sehr beschäftigt. Die Arbeit wächst mir langsam über den Kopf. Aus diesem Grund bin ich immer sehr erschöpft. Für meine eigenen Interessen und zum Entspannen will ich mehr Zeit verbringen. Auch mit meinem Mann und den Kindern möchte ich mehr unternehmen. Person B: Dieter, 49 Jahre alt, Journalist. Eine sehr bebhafte und neugierige Person bin ich. Für mich ist die Abweschlung im Leben wichtig. Ich habe keine Ahnung, was Stress bedeutet. Ich bin immer unterwegs und das macht mir Spaß. Ich fühle mich wohl, wenn ich viel zu tun habe. 4. Thema „Schöner Wohnen“ Person A: Bernd Rischer,m 46 Jahre, Architekt
Schöne Möbel unf Bilder gefallen mir sehr! Antiquitäten und moderne Designermöbel stehen auch in meiner Wohnung. Bei mir ist stets alles geodnet und gepflegt. So fühle ich mich einfach wohl! Person B: Julia Lochner, 23 Jahre, Friseurin Für mich hat es keine Bedeutung wie meine Einrichtung aussieht. Wichtig für mich ist. ob die Möble bequem und praktisch sind. Die Qualität spielt auch eine wichtige Rolle. Denn wenn man Geld ausgibt, will man ja auch etwas davon haben. 5. Lebenslanges Lernen Person A: Karsten Dressel, 26 Jahre alt, Student Nach meinem Abitur habe ich mit dem Studium angefangen. Auf keinen Fall möchte ich nicht weiter lernen. Irgendwann reicht es. Nun möchte ich zur Zeit verbringen, Geld zu verdienen und die Freizeit zu genießen. Ich hätte gern auch Zeit für mich und meine Familie. Person B: Lena Weise, 32 Jahre alt, Finanzbeamtin. Aus Meiner Sicht sollte man stets versuchen, etwas Neues zu erlernen. Je mehr die Welt sich ändert und entwickelt, desto mehr sollten wir lernen. Man kann es sich einfach nicht leisten, „stehen zu bleiben“. Deshalb nehme ich oft an Kursen teil, um mein Wissen aufzufrischen. 6. Thema „Sport treiben“ Person A: Manuel Gertz, 41 Jahre, Förster. Ich treibe täglich Sport. Mir ist egal, ob das Wetter schön oder schlecht ist. Ich jogge eine Stunde um den See herum. Am Liebsten wenn die Sonne untergeht. Dann fühle ich mich wohl. Person B: Patrizia Schröder, 28 Jahre, Metzgerin. Sport ist stressig. Wenn meine Beschäftigung beendet ist, kleide ich mich bequem an und entspanne mich im Sessel. Dazu höre ich Jazz und lese Comics. 7. Freundschaft. Person A: Ella Wegmann, 23Jahre, Studentin. Schon seit meiner Kindheit lerne ich meine beste Freundin kennen. Sie wohnt zwar weit weg von mir, aber wir unterhalten usn ganz oft. Wir kennen uns sehr gut und erzählen uns alles. Konflikte gibt es zwischen uns überhaupt nicht. Person B: Max Berger, 25 Jahre, Koch.
Ich habe keinen besten Freund. Aber durch meinen Sportverein kenne ich viele Bekannte. Wir haben das gemeinsame Hobby, Sport zu machen. Deshalb treffen wir und am Wochenende und gehen zusammen zum Sport. Danach gehen wir ab und zu in die Kneipe. 8. Thema „Musik/Tanzen“ Person A: Marie Müller, 20 Jahre alt, Studentin. Ich bin ein musikalischer Mensch und habe ein großes Interesse an Tanzen. Ich fühle mich sehr entspannend beim Tanzen. Ich habe auch schon an einigen Tanzkursen teilgenommen. An Wochenenden gehe ich regelmäßig mit Freundinnen in die Disko und genieße diese Zeit bis zur Erschöpfung. Ich habe viel Spaß dabei. Person B: Martin Berger. 40 Jahre alt, Verkäufer. Ich interessiere mich für Musikhören, aber Tanzen liegt mir nicht. Meine Frau wollte mich oft überreden, an einem Tanzkurs teilzunehmen. Aber das hat sie bis jetzt noch nicht geschafft. Ich will kein großer Tänzer werden. 9. Thema „Gefahren im Internet“ Person A: Dino Backer, 25 Jahre, Kellner. Häufig shoppe ich online und erledige ganz alle Bankgeschäfte online. Ich glaube, dass alles sicher ist. Früher gab es schon Falschgeld, Betrug und Diebstahl. Person B: Jasmine Schneider, 35 Jahre, Hausfrau. Ich habe mich nicht daran gewöhnt, online einzukaufen. Ich brauche immer Beratung, deshalb gehe ich lieber in richtige Geschäfte. Daher gehe ich auch persönlich zu meiner Bank. Es ist unmöglich, dass andere Personen an meine Daten gelangen. 10.Thema „Hauskauft oder....“ Person A: Andrea Wegmann. 35 Jahre, Taxifahrerin. Vor 6 Jahren hatten mein mann und ich unnser eigenes Haus. Natürlich mussten wir sehr viel Geld dafür ausgeben. Aber die monatliche Miete ist auch zu hoch. Darüber hinaus sind ein Garten und viel Platz zum Spielen für unsere Kinder sehr wichtig. Person B: Lina Müller, 23 Jahre, Reiseführerin. Ein Haus besitzen? – Nein, das ist mir unwichtig. Denn ich lebe nur allein und brauche ein kleines Zimmer. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich in den nächsten Jahren aus beruflichen Gründen ins Ausland ziehen muss. 11.Thema „Essen“
Person A: Sabine Helbog, 26 Jahre, Rezeptionistin. Wegen der beschäftigen Arbeit kann ich nicht lange Mittagspause machen. Deshalb entscheide ich mich immer für einen schnellen Imbiss, der nebenan in einem kleinen Laden ist. Je nach Jahreszeit gibt es entweder einen frischen Salat oder nur Obst. Am Abend koche ich ein warmes Essen für meine Familie, oder manchmal mein Mann. Person B: Jens Schneider, 24 Jahre, Praktikant. Wir sind Auszubildende und mittags beschließen wir immer das Mittagessen in der Kantine. Es gibt dort eine große Auswahl an leckeren Gerichten. Ich interessiere mich dafür, dass ich mit freundlichen Kollegen essen kann. Nach einem anstrengend Arbeitstag muss ich auch nicht selbst kochen, weil ich nur allein wohne. 12.Thema „Heiraten/ Hochzeit“ Person A: Marie Ode, 28 Jahre alt, Sekretärin. Eine große Hochzeitsfeier wünsche ich mir schon immer, weil meine eigene Hochzeit der schönste Tag im Leben werden soll. Mein Mann und ich haben geplannt, in 3 Tagen eine unvergessliche Party mit mehr als 70 Gätsen zu veranstalten. Person B: Martin, 43 Jahre, Informatiker. Seit 8 Jahren wohne ich mit meiner Partnerin. Die Hochzeitsfeier spielt für uns keine wichtige Rolle. Wir gühlen uns noch immer wohl. Auch in Zukunft plannen wir keine Hochzeit. 13.Urlaub mit Freunden Person A: Jens Mühle, 30 jahre alt, Ingenieur. „Es wäre mir zu langweillig, den Urlaub allein zu verbringen. Deshalb mache ich immer mit meinen Freunden Urlaub. In dem Urlaub unternehmen wir sehr viel und organisieren gemeinsame Ausflüge“ Person B: Charlotte Reppenhagen. 28 Jahre alt, Bürokauffrau. Mein Mann und ich fahren nie zusammen mit Bekannten in den Urlaub. Wir mögen Ruhe und Erholung, deshalb möchten wir diese Zeit lieber zu weit genießen. Das wäre in einer Gruppe zu schwierig.

Related document

x
Report download errors
Report content



Download file quality is faulty:
Full name:
Email:
Comment
If you encounter an error, problem, .. or have any questions during the download process, please leave a comment below. Thank you.